Atenolol 100 mg
30,70 €
Beschreibung
Einleitung
Atenolol ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Gruppe der Beta-Blocker gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und bestimmten Herzerkrankungen eingesetzt. Atenolol ist ein selektiver Beta-1-Adrenozeptor-Antagonist, der die Herzfrequenz senkt und den Blutdruck reguliert. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Dosierung, die Anwendung sowie rechtliche Aspekte der Beschaffung von Atenolol behandeln.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Was ist Atenolol?
Atenolol ist ein synthetischer Beta-Blocker, der die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin auf das Herz und die Blutgefäße blockiert. Er wirkt hauptsächlich auf die Beta-1-Adrenozeptoren im Herzen und hat dadurch eine Vielzahl von kardiovaskulären Effekten.
Wirkmechanismus
Durch die Blockade der Beta-1-Adrenozeptoren reduziert Atenolol die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft des Herzens. Dies führt zu einer Verringerung des Sauerstoffverbrauchs des Herzmuskels und einer Senkung des Blutdrucks. Zudem verbessert Atenolol die Belastbarkeit des Herzens und verringert das Risiko von Angina pectoris und Herzinfarkten.
Indikationen
Atenolol wird zur Behandlung verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen eingesetzt, darunter:
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Angina pectoris
- Herzrhythmusstörungen
- Herzinfarkt (nach einem akuten Myokardinfarkt zur Sekundärprophylaxe)
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierung
Die Dosierung von Atenolol kann je nach Indikation und patientenspezifischen Faktoren variieren. Die übliche Anfangsdosis für die Behandlung von Bluthochdruck beträgt in der Regel 50 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 100 mg täglich erhöht werden.
Besondere Dosierungsanweisungen
Für ältere Patienten oder Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine niedrigere Dosis erforderlich sein. Es ist wichtig, die Dosis individuell anzupassen und regelmäßig zu überprüfen.
Anwendungshinweise
Atenolol sollte idealerweise zur gleichen Tageszeit eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten. Die Tabletten können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, jedoch sollte eine gleichbleibende Einnahmeweise gewählt werden. Es wird empfohlen, die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Wasser zu schlucken.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
| Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
|---|---|---|
| Tabletten | 30 | 100 |
| Tabletten | 60 | 50 |
| Tabletten | 90 | 25 |
Handelsnamen von Atenolol
| Handelsname |
|---|
| Tenormin |
| Betaloc |
| Atenolol Ratiopharm |
| Atenolol Heumann |
| Atenolol STADA |
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch Atenolol Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Müdigkeit
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Herzklopfen
In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, darunter:
- Atembeschwerden
- Allergische Reaktionen
- Depressionen
Es ist wichtig, die Einnahme von Atenolol mit einem Arzt zu besprechen, insbesondere wenn bereits andere Erkrankungen oder Allergien vorliegen.
Rechtliche Aspekte der Beschaffung von Atenolol
In vielen Ländern ist Atenolol rezeptpflichtig, was bedeutet, dass eine ärztliche Verordnung erforderlich ist, um das Medikament zu erhalten. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Atenolol legal „ohne Rezept“ bzw. „rezeptfrei“ zu beziehen, indem man einen Online-Arzt-Service in Anspruch nimmt.
Online-Rezeptausstellung
Ein Online-Arzt-Service ermöglicht es Patienten, eine Ferndiagnose zu erhalten und ein Rezept für Atenolol auszustellen, ohne dass ein persönlicher Besuch beim Arzt erforderlich ist. Der Prozess umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Registrierung: Der Patient registriert sich auf der Website des Online-Arzt-Services.
- Gesundheitsfragebogen: Der Patient füllt einen detaillierten Gesundheitsfragebogen aus, der Informationen über bestehende Erkrankungen, Allergien und aktuelle Medikamente enthält.
- Ärztliche Überprüfung: Ein lizenzierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob Atenolol für den Patienten geeignet ist.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zustimmt, wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient erhält.
- Medikamentenbestellung: Der Patient kann das Rezept nutzen, um Atenolol über eine Apotheke zu bestellen, die mit dem Online-Arzt-Service zusammenarbeitet.
Seriosität und Legalität
Die Inanspruchnahme eines Online-Arzt-Services ist in vielen Ländern legal, solange die Dienstleistungen von lizenzierten und regulierten Ärzten erbracht werden. Diese Dienste bieten den Vorteil, dass sie die Patientenversorgung erleichtern und eine bequeme Möglichkeit darstellen, Medikamente zu erhalten, insbesondere für Menschen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, einen Arzt persönlich aufzusuchen.
Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der gewählte Online-Arzt-Service vertrauenswürdig ist und über die entsprechenden Lizenzen und Zertifikate verfügt. Patienten sollten darauf achten, dass die Webseite sicher ist und die Privatsphäre ihrer Daten gewährleistet ist.
Fazit
Atenolol ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen kardiovaskulären Erkrankungen. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den therapeutischen Erfolg und die Minimierung von Nebenwirkungen. Die Möglichkeit, Atenolol über einen Online-Arzt-Service legal und rezeptfrei zu beziehen, stellt eine bequeme Option für viele Patienten dar. Dennoch sollten Patienten stets darauf achten, sich über die Seriosität des Dienstes zu informieren und die medizinische Beratung ernst zu nehmen.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.